
Panoramakarte Winterlandschaft
Die Erstellung von hochwertigen Winterluftbildern durch Befliegungen ist seit jeher teuer und aufwändig. Durch das KnowHow von TOURISVIS emotional ansprechende Winterlandschaften auf Basis von Geodaten zu erstellen entfällt dieser Prozess. Das Ergebnis sind hervorragende Panoramakarten für den Winter mit perfekter Übersicht. Qualitäten, wie die Vergrößerung von Pistenflächen oder Manipulation von Bergen, können von durch Luftbilder erstellte Panoramakarten nicht bieten. Vielen Dank unseren Kunden mit denen wir auch heuer wieder spannende Projekte umsetzen konnten ! Wir wünschen Ihnen und allen Interessenten alles Gute für 2021 und freuen uns schon auf neue Aufgaben und Herausforderungen !
Panoramakarte neu gedacht – bei BERG.BAHN.CAMP.
Von 23.09. – 25.09.2020 findet das branchenübergreifende Symposium BERG.BAHN.CAMP. rund um Bergbahnen und Tourismus statt. Nahe und ferne Blicke in die Zukunft , Erfolgsbeispiele und notwendige Changes für Tourismus am Berg und Bergerlebniswelten. TOURISVIS ist mit der Session unter dem Titel „Panoramakarte neu gedacht, die digitale Transformation der klassischen Panoramakarte zur dynamischen Basis unterschiedlicher Kartenanwendungen und virtuell erlebbarer 3D Landschaften im Tourismusmarketing“ vertreten. Wir freuen uns auf ein spannendes, informatives Symposium mit vielen interessanten Gesprächen und neuen Ideen !

Die Panoramakarte als Basis fürs Tourismusmarketing – Kompromisslos 3D und emotional
Die TOURISVIS 3D Panoramakarte vereint die unbestreitbaren Vorteile gemalter mit jenen der fotorealistischen Panoramakarten und bildet die Basis für modernes Tourismusmarketing. Keine andere Karte kann das touristische Angebot so emotional und authentisch vermitteln wie die Panoramakarte. Über Jahrzehnte bewährt wurde sie zum unverzichtbaren Bestandteil im Tourismusmarketing. Mehr denn je ist eine klare Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale einer Region, Gemeinde wichtig, welche praktisch nur mit einer individuell erstellten 3D Panoramakarte in höchster, emotionaler Qualität mit perfekter Ausführung möglich ist. Wir haben die 3D Panoramakarte konsequent weiter- und gleichzeitig komplett neu gedacht. Je nach Bedarf kann diese digitale 3D Panoramakarte Basis für Kartendienste, zur interaktiven 3D Webkarte, zu einer AR/VR Welt oder zu

TOURISVIS stellt auf Home Office um
Das TOURISVIS-Team wird bis auf Weiteres im Home Office arbeiten und bleibt dabei uneingeschränkt handlungsfähig und agil. Das Corona Virus breitet sich mit schneller Geschwindigkeit nun auch in Österreich aus. Dies ist kein Grund zur Panik, aber ein Grund zur Vorsicht. Vor allem haben wir eine große Verantwortung gegenüber allen Mitmenschen, unseren Mitarbeitern, Familien und insbesondere denen, die zur Risikogruppe gehören. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass die Bundesregierung nun massive Einschränkungen vornimmt, um das öffentliche Leben stillzulegen, um wertvolle Zeit zu gewinnen. Unsere Arbeit ermöglicht es glücklicherweise von jedem Ort aus digital kommunizieren und arbeiten zu können. Wir werden daher bis auf Weiteres im Homeoffice unsere Aufgaben, die

5 von 5 Sternen auf Skiresort.de
Diese Auszeichnung von Skiresort.de freut uns ganz besonders !!! Das Pistenleitsystem von Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn wurde vor kurzem mit der Höchstnote bewertet und zusätzlich mit dem Prädikat „Besser geht es nicht“ versehen !

Pistenleitsystem Skicircus Saalbach ausgerollt
Mit dem Winterstart wurde das komplett neue Pistenleitsystem im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ausgerollt. Das Leitsystem ist komplett auf die 3D Detailpanoramen von TOURISVIS aufgebaut.

Update – 3D Landschaft panoExplore
Seit heute ist die neue Version von panoEXPLORE online ! Die exakt richtige Mischung aus realer Geländeoberfläche, Features wie realistischer Einzelbaumdarstellung und perfekter Übersicht macht das Erkunden von Regionen und deren touristischen Angeboten zu einem spielerischen Erlebnis !

FOSS4G 2019 in Bukarest
Tourisvis reist nach Bukarest zur FOSS4G 2019! Das internationale Event findet seit 2006 jährlich und abwechselnd auf einem anderen Kontinent statt, um jedem Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich auszutauschen und sich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen.

Skigebietszusammenschluss Pitztal Ötztal
Detaillierte 3D Visualisierungen von geplanten Projekten mit starkem Landschaftsbezug können sowohl Projektbefürworten als auch -gegnern eine wertvolle, leicht verständliche und objektive Diskussionsgrundlage liefern.

Tourisvis auf der INTERALPIN 08.05.-10.05.2019
Besuchen Sie unseren Stand auf der INTERALPIN 2019 und lassen Sie sich von unseren neuesten Kartenlösungen für die Umsetzung Ihrer Mapping-Projekte inspirieren und in einem persönlichen Gespräch beraten !
Der Panoramablick. Von Heinrich C. Berann bis Google Earth – 27.02.2019 19:00 WEISSRAUM. Designforum Tirol
Besuchen Sie uns an diesem spannenden Abend, wo der Bogen von den handgemalten Kunstwerken des Heinrich C. Berann bis hin zu den digitalen Methoden der Modellierung touristischer Landschaften gespannt wird.

Grundkarte panoMap für Kartendienste
Unsere panoMAP bringt die grafische Qualität und die Emotionalität der dreidimensionalen panoKARTE – der Panoramakarten – auf die Ebene der Kartendienste und der mobilen Navigation.
Pistenleitsystem Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Zusammen mit unserem Partner motas design haben wir nach der Teilnahme an einer internationalen Ausschreibung den Zuschlag erhalten die 3D Skipanoramen für das neue Pistenleitsystem in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn zu erstellen ! Wir freuen uns auf ein herausforderndes und tolles Projekt !

3D Webkarten – Virtuelle Skiabfahrt
Mit panoEXPLORE werden auch Pistenpläne zum Erlebnis. Einfach eine Piste auswählen und hinuntercarven. Dabei bekommt man rasch einen Eindruck von Gelände und Umgebung. So kann man einfach spielerisch die Pisten erkunden und sich richtig auf das reale Schneeerlebnis freuen ! Einfach ausprobieren !

panoExplore
Unsere 3D Panoramakarten nehmen mit ihrere innovativen, emotionalen Darstellung von Landschaften und den touristischen Angeboten eine besondere Stellung am Markt ein. Da war es nur logisch eine außergewöhnliche Lösung für 3D Karten im Web zu entwickeln, welche effizient, einfach und geradezu disruptiv ist.

2D Themenkarten
Der Bedarf räumlich bezogene Informationen schnell erfassbar, optisch ansprechend und qualitativ hochwertig zu präsentieren steigt ständig. Ob es nun in der Wirtschaft, im Tourismus oder anderen Branchen ist, wer besser informiert hat den entscheidenen Vorteil beim Kunden und hebt sich vom Mitbewerb ab.

Apple öffnet NFC Schnittstelle
Nicht nur unsere panoTOUCH Kunden werden sich freuen, dass Apple ab Spätsommer/Herbst 2017 die NFC Schnittstelle öffnen wird. Ab IOS 11, iPhone 7 und watchOS4 kommen alle Apple Kunden nun endlich in den Genuss der faszinierend einfachen NFC Technik.

3D Panoramakarte – Landschaft inszenieren
Wir inszenieren Landschaften mit Hilfe gerechneter 3D Panoramakarten. Die Landschaften werden emotional aufbereitet um den Betrachter zu beeindrucken.

Wir sind von 26.04.-28.04.2017 auf der INTERALPIN
Besuchen Sie uns auf der international gefragtesten und führenden Branchenmesse für alpine Technologien auf der INTERALPIN in Innsbruck vom 26.04.-28.04.2017 im Forum 1 auf dem Stand F1 und lassen Sie sich begeistern von den Möglichkeiten mit virtuellen Landschaften.

Wir kooperieren – Tourisvis – motas
Die Farben Hellgrün und Orange ergänzen sich ausgezeichnet ! motas und TOURISVIS verbindet aber grundsätzlich mehr als nur das Zusammenspiel der Farben deren Logos.